ZENA COLD PLASMA ARC - Anti Aging und Anti Akne

Kaltplasmatechnologie in Kombination mit Mesoporation ohne Schmerzen oder Verbrennungen

Bei der COLD PLASMA Technologie handelt es sich um ein ionisiertes Gas in einem hochenergetischen Zustand. Bei der Behandlung wird eine ultrahochfrequente, schmerzfreie Energie erzeugt, die auf die Haut gerichtet wird. dabei wird die Haut aber nicht verbrannt. Das ebenso einfache wie geniale Verfahren lässt durch elektrische Impulse für Sekundenbruchteile winzige Feuchtigkeitskanäle in der Haut entstehen, durch die Biorevitaliser Seren oder Exosome zielgenau ins Gewebe eingeschleust werden können. Die Aufnahmefähigkeit der Zellen wird um ein Vielfaches erhöht, sie nehmen die hochwertigen, pharmakologischen Wirkstoffe wie zum Beispiel Exosome oder Peptide auf und beginnen mit dem Reparaturmechanismus der Haut.

 

Cold Plasma ist nicht nur hocheffektiv im Einsatz gegen natürliche Alterserscheinungen, sondern auch äußerst wirkungsvoll bei einer entzündlichen und keimbedingten Problemhaut.

Die Wirkung von kaltem Plasma ist medizinisch erforscht und dermatologisch nachgewiesen. Cold Plasma hat in der letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen und ist außerdem eine nachhaltige Anti-Aging-Methode. 

Sie eignet sich für alle, die aktiv gegen störende hormonelle oder altersbedingte Veränderungen der Haut vorgehen möchten.

 

Cold Plasma ist antimikrobiell und entzündungshemmend, es befreit die Haut von Bakterien, Viren und Pilzen und ist deshalb bei Akne, Couperose, Rosazea und Neurodermitis erfolgreich einsetzbar.

Die sanfte und beruhigende Wirkung von kaltem Plasma macht es zu einer hilfreichen Unterstützung bei der Behandlung verschiedenster entzündlicher Hautzustände.

 

Das Cold Plasma Arc Gerät erzeugt eine maximale Wärme von 40 Grad Celsius auf der Haut.

Diese nicht-invasive Technologie bietet mehrere Vorteile, darunter Hautverjüngung, Aknebehandlung, Narbenreduzierung, nicht-chirurgische Blepharoplastik und mehr.

Kaltes Plasma schlägt als innovative Anti-Aging-Technologie Wellen, um die Haut zu reparieren, zu regenerieren und zu straffen.

Das Gerät erzeugt bioaktive Komponenten, die die Geweberegeneration fördern, die Durchblutung verbessern und den Heilungsprozess beschleunigen.

Es eignet sich besonders für die Behandlung empfindlicher Bereiche, wie z. B. der Augenpartie, ohne Schwellungen oder Narben zu verursachen. Diese vielseitige und effiziente Behandlung wird in der Kosmetologie häufig für Anti-Aging-Behandlungen, Hautstraffung, Aknebehandlung und sogar in Wundheilungsprotokollen eingesetzt. Der ZENA Cold Arc zeichnet sich durch seinen Komfort, seine Sicherheit und sein breites Anwendungsspektrum aus. Bei jeder Behandlung werden sterile Mesoseren je nach Indikation in die Haut eingebracht, um ein Maximum an Behandlungseffizienz zu erreichen.

 



Welche Anwendungsbereiche gibt es für eine Cold Plasma Behandlung?

●  Akne und Postakne

●  Hautverjüngung 

●  erschlafftes Augenlid (nicht-invasive

Blepharoplastik)

●  Linderung von Couperose und Rosazea

 

●  Hautstraffung und -glättung

●  Pigmentierung, Melasma

●  Behandlung von Narben und Verletzungen

●  Haarausfall, Alopezie

●  Cellulite

●  Nagelpilz


Wie wirkt Cold Plasma auf der Haut?

Desinfektion und antimikrobielle Wirkung: Cold Plasma eliminiert effektiv Bakterien auf der Hautoberfläche, was Infektionen verhindert und die Wundheilung fördert.

Stimulation der Zellerneuerung: Die Wirkung von Plasma kann den Regenerationsprozess der Epidermiszellen beschleunigen, was zur Erneuerung der Haut und zur Verringerung der Sichtbarkeit von feinen Falten und Unebenheiten beiträgt. Es erfolgt eine Erwärmung der Proteinstrukturen der Haut, was zu einem Spannungsvektor und einer diffusen Straffung führt.

Verbesserung der Mikrozirkulation: Die Behandlung steigert die Blutzirkulation in der Dermis erheblich und sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung der Hautzellen.

Regulierung der Talgdrüsenfunktion: Die Cold Plasma Behandlung normalisiert die Talgdrüsenfunktion, hemmt die Sebumproduktion und verhindert die Entstehung von Akne und anderen entzündlichen Prozessen

Kontraindikationen

●  Offene Wunden und akute Infektionen der Haut

●  Autoimmunerkrankungen

●  Die Einnahme von Roaccutane® (oder ähnlichen Medikamenten, die bei Akne verwendet werden) sollte 2

Monate vor der Behandlung mit kaltem Plasma beendet werden.

●  Neigung zur Bildung von Keloiden oder hypertrophen Narben

●  Psychische Erkrankungen

●  Vorhandensein eines Herzschrittmachers

●  Lungenerkrankungen (Bronchialasthma oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung)

●  Störungen der Blutgerinnung oder Einnahme von Antikoagulanzien

●  Krebserkrankungen

●  Vorhandensein von Implantaten oder metallischen Prothesen im Behandlungsbereich

●  Schwangerschaft und Stillzeit

●  Atopische Dermatitis: vorherige Konsultation mit dem behandelnden Arzt erforderlich.

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

Es sollte tagsüber immer ein Sonnenschutz getragen werden, sehr wichtig ist es ebenso, die Haut mit einer geeigneten Heimpflege zu versorgen.

 

Bitte vermeiden Sie bis inklusive 24 Std. nach der Behandlung:

  • Sonnenbaden & Solarium
  • starkes Schwitzen (Saunabesuche, intensiver Sport)
  • Schwimmbadbesuche
  • sämtliche Peelings
  • Selbstbräuner oder Make-Up 
  • keine Öle oder Cremen
  • 24h das behandelte Areal nicht waschen

Die Haut ist direkt nach der Behandlung eventuell gerötet. Diese Rötung ist aber im Normalfall innerhalb weniger Stunden verschwunden, spätestens aber nach 24 Stunden.



Cold Plasma Behandlung Preis pro Sitzung

Ober- & Unterlidstraffung € 89.-

Oberarmstraffung (Innenseiten) € 139.-

je nach Hautzustand oder Indikation können mehrere Behandlungen erforderlich sein



Cold Plasma WIEN kALtes Plasma Behandlung 1220 Wien


Cold Plasma Hautstraffung Wien 22